Die idyllische Umgebung des Gutshofes Forst bietet eine ideale Infrastruktur für Erlebnis- und Erholungsmöglichkeiten. Mit wechselnden Aktivitäten und Themenwegen wollen wir in der Region ein Erlebnis für Jung und Alt schaffen.
Stefan Rogger (1961) kommt aus der Innerschweiz und wohnt seit 2021 in Altstätten SG. Nach der Matura studierte er drei Jahre Kunstgeschichte an der Uni Zürich und besuchte drei Jahre die F + F Tagesschule in Zürich.
Seither viele Einzel- und Gruppenausstellungen als freischaffender Künstler, Kunstprojekte, Kunst am Bau, Zeichnen mit Kindern (Kunst macht Schule etc.) Verfassen von Kunstpressetexten, Mitarbeit in Museen.
Diverse Einzelausstellungen u.a. Galerie 34 Horw LU 1994/1997, Kunsthalle Gmunden (A) 1999, Romero Haus Luzern 2004, Landenberg Sarnen OW 1996, 2002, 2009, 2022, Kunstzentrum Littau LU 2010, SUST Stansstad NW 2018, Galerie Ermitage Beckenried NW 2022, Galerie vor der Klostermauer St. Gallen 2024
Diverse Projektteilnahmen u.a. Turbine Giswil OW 2004, 2005, 2009, Museum Bruder Klaus Sachseln OW Projekt Chind 1996, Welten machen 2020, Echanges Schweiz. Kunstverein 2005, Vias d’Art Pontresina GR 2011, Fumetto LU 2012, 2017, Friedrichshafen (D) Seekult Festival 2023
Jahresgabe KunstTreff 13 OW 1996
Werke in der Galerie Sylvia Janschek Bregenz ab 2023
Kunst am Bau Sarnen OW Spritzenhaus
Kunst macht Schule OW und SG.
Museumsmitarbeit: Museum Bruder Klaus OW, open art museum SG.
Kuratierungen: Irma Stadelmann, Rund um Franz und Art direct, alle in Sarnen OW,
Publikationen: Kunstheft Kanton Obwalden 2011, Projekt Altes Zuchthaus Sarnen 1983, Genie gibt’s F+F 1989, Nebenflüsse 1991, Einsichten 2004, Der letzte Koffer 2009, Kunstwege Pontresina 2011, Kunst und Kunst Sachseln 2015
Diese Cookies sind essentiell für den Betrieb der Seite. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.